Nachdem wir bereits in den letzten Tagen vom bevorstehenden Ausbau des Superchargers in Pratteln berichtet haben, konnten wir heute die detaillierten Pläne des Ausbaus sichten. Grosse Überraschungen gab es nicht.
Keine Lounge
Aus der Lounge wird leider nichts. Das ausgesteckte Profil entpuppt sich, wie bereits als Alternative zur Lounge vermutet wurde, als Trafostation. Es gab immer mal wieder Gerüchte, dass Pratteln deshalb nicht ausgebaut wird, weil die nötige Energieversorgung dort fehle. Diese Vermutung war wohl zumindest soweit wahr, als dass nun eine eigene Trafostation gebaut wird. Die bestehenden 4 Stationen wurden bisher von einem bereits vorhandenen Niederspannungsnetz gespiessen.
24 Stalls und einen Teich
Gebaut werden sollen, gemäss Baugesuch, 24 Ladestation in zwei Abschnitten von 14 und 10 Plätzen. Was an vielen Superchargern vermisst wird, soll hier gleich fünffach vorhanden sein, Abfalleimer. Somit kann auf einen sauberen Supercharger gehofft werden.
Da die neuen Ladeplätze in einer Naturzone gebaut werden, hat Tesla die Auflage bekommen, die durch die Plätze wegfallenden Fläche an anderer Stelle in der Umgebung wieder aufzuwerten. Tesla wird dem durch den Bau eines kleinen Teiches und Büschen im äusseren nordwestlichen Teil der Parzelle entsprechen. Pläne dafür sind noch nicht definitiv ausgearbeitet.